TRE® Trauma Releasing Exercises

Stress-, Spannungs- und Traumalösende Körperübungen

 „Tremor is the natural response of the body to reduce the high aroused state of stressful and traumatic experiences and reduces the physical contraction pattern“
David Berceli

Wusstest Du?

Wenn wir Stress und Traumen erleben, führt das zu tiefen Muskelverspannungen. Nicht abgebauter Stress wird im Körper, in den Muskeln und im Gewebe gespeichert. Das Nervenstystem befindet sich im Kampf-, Flucht- oder Starre-Modus. Dies kann neben einer Vielzahl an Körperbeschwerden auch unser mentales und emotionales Wohlbefinden beeinflussen, wenn es uns nicht gelingt die einstmals schützenden Körperreaktionen zu beenden.

 

Was ist eigentlich ein Trauma?

Dr. Peter Levine, einer der Pioniere der Körperorientierten Traumapsychotherapie, hat die Wichtigkeit des Körpers bei der Traumaarbeit so verstanden:

“Das Trauma sitzt nicht im Ereignis, das Trauma sitzt im Körper“.

Ein Trauma kann also nie an einem Ereignis festgemacht werden, sondern nur daran, wie der Betroffene es empfindet und darauf reagiert.

Seine Definition von Trauma:

zu viel           zu schnell           zu plötzlich

Traumatische Erlebnisse können sein:  Schock, Unfälle, Operationen auch wenn sie noch so klein scheinen, Krankheiten, Diagnosen, Gewalt und Missbrauch jeglicher Art, Vernachlässigung, Verlassen werden, Verlust oder Tod eines wichtigen Menschen, Verlust des Arbeitsplatzes, Langanhaltende Überforderungen im Arbeitsbereich oder in der Familie u.v.m.

Kinder sind ganz besonders anfällig für Traumatisierung. Was Erwachsenen oft als Kleinigkeit erscheint, können Kinder als bedrohliche Überforderung erleben. Die Auswirkungen können bis ins Erwachsenenalter Einfluss haben.

Letztendlich tritt eine traumatische Reaktion ein, wenn das Bewältigungssystem eines Menschen vollkommen überfordert ist und er oder sie sich hilflos und überwältigt fühlt.
Jede Situation, die als schwierig und unangenehm erlebt wird, und aus der es scheinbar keinen Ausweg gibt, kann traumatisierend wirken.

„Die neuen Erkenntnisse in den Neurowissenschaften legen nahe, dass eine Erholung von Traumata ohne Einbeziehung des Körpers schwierig ist“

Susanne Winkler im Psychotherapeutenjournal September 2018

Was ist TRE®?

TRE ist anders als andere Entspannungs- und Körperübungen wie Yoga, Pilates, progressive Muskelentspannung, wo wir etwas aktiv tun.
Im TRE Prozess lassen wir
den Körper einfach mal ‚machen‘.

In unserem Körper ist ein natürlicher Selbstheilungsmechanismus angelegt, der es uns ermöglicht, mit belastenden Situationen und traumatischen Ereignissen umzugehen.
In den Neurowissenschaften spricht man vom „neurogenen“ Zittern. Es entspringt dem Nervensystem und wird als ein Potential des Körpers gesehen, sich nach Stress, Schock und Aufregung selbst zu regenerieren.

David Berceli hat eine Serie von Übungen entwickelt, die dieses Zittern im Körper hervorrufen, wodurch Trauma, Stress und Spannungen abgebaut werden.

TRE® ist eine schnelle, hochwirksame,  körperbasierte Methode, die die natürliche Fähigkeit, Traumen und langfristigen Stress abzubauen, wieder aktiviert.

Selbst alte Erinnerungen können jetzt im Nachhinein aus den Zellen entlassen werden.

TRE® Anwender berichten von tiefer Entspannung sowie einem völlig neuen Körper- und Selbstbewusstsein.

Bis du absolut vertraut bist im Umgang mit den Übungen und der Selbstregulation, hat es sich bewährt, an einer Reihe von TRE®-Sitzungen unter Begleitung eines TRE-Providers® teilzunehmen. Wieso? Weil dein Nervensystem dann am besten entspannen kann, wenn ein Mensch dessen Nervensystem bereits entspannt ist, bei dir ist! Sobald du weißt, wie dein Körper reagiert, kann die Anwendung zu Hause ein voller Erfolg werden und dich ein Leben lang unterstützen.

TRE® wird entweder als Einzel- oder Gruppensitzung angeboten.

Wer kann von TRE® profitieren?

Erwachsene und Kinder, die Stressabbau und Entspannung erleben und/oder ein Trauma auflösen möchten.
Ganz besonders empfehlenswert ist TRE® bei folgenden Beschwerden:

  • chronischem Stress und Überlastung
  • geistige oder körperliche Müdigkeit, Burnout
  • Kopfschmerzen oder jede Art von körperlichen oft chronischen Schmerzen und Beschwerden
  • Schlafstörungen
  • Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Konflikte bei der Arbeit oder in Beziehungen
  • Übermäßige Sorgen oder Ängste/Panik
  • Überwältigende Situationen
  • Stimmungsschwankungen, Wut, Angst oder leichte Depression
  • Rastlosigkeit
  • Wutanfälle

Was sind die Vorteile von TRE®?

  • TRE® ist ein natürlicher Entlastungsprozess, der uns allen zu Verfügung steht.
  • TRE® ist eine einfache Methode, um Stress und Traumen nachhaltig zu lösen, also eine effektive Selbsthilfe.
  • TRE® aktiviert und fördert die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers im Umgang mit Stress und Traumen.
  • TRE® fördert besseren Schlaf, verbessert Energie und Ausdauer bei gleichzeitiger Reduzierung von Stress, körperlichen Verspannungen, Erschöpfung, Schlafstörungen, Muskelschmerzen und allgemeinen Sorgen und Ängsten.
  • TRE® ermöglicht es, den eigenen Körper wieder besser zu spüren um sich entspannter, freudvoller und vitaler zu fühlen.
  • TRE® macht widerstandsfähiger für die täglichen Herausforderungen.

Dr. David Berceli, Begründer der TRE®-Methode, ist ein internationaler Experte in den Bereichen Trauma Intervention, Stressmanagement und Konfliktlösung. Er lebte in den letzten 20 Jahren in 9 Ländern und entwarf  Programme  für internationale Organisationen auf der ganzen Welt. Durch seine solide akademische und erfahrunsorientierte Grundlage in Psychotherapie und therapeutischer Körperarbeit sowie Theologie und Philosophie, konnte er Menschen aus vielen Teilen der Welt dabei unterstützen, über ihre Traumen hinaus zu gehen, um Heilung und Versöhnung zu finden, wo Unfrieden herrschte.

Wie arbeite ich:

Gruppen- und Einzelsitzungen erlauben völlig unterschiedliche Erfahrungen von TRE®. Sobald ich deinen ausgefüllten Fragebogen habe, können wir in einem kurzen Telefongespräch abstimmen, welche Art der Anwendung für dich von Vorteil ist.

Im 4-wöchigen Einführungskurs in der Gruppe, führe ich dich in die Hintergründe von TRE® ein und was diese Entspannungsmethode im Körper bewirkt. Du lernst die einzelnen Vorbereitungsübungen sicher durchzuführen, deine Körpersignale während des Prozesses achtsam wahrzunehmen und zu verarbeiten. Du kannst Fragen stellen und du wirst am Ende des Kurses wissen, wie du dein Nervensystem auch im täglichen Leben selbst regulieren kannst. Deine eigenen persönlichen Erfahrungen mit TRE®, und die der anderen Teilnehmer, werden dich dabei unterstützen.

Einzelsitzungen sind sehr empfehlenswert, wenn du wirklich langfristig als traumatisch erlebte Themen auflösen möchtest. Ich begleite dich mit Achtsamkeit durch deinen Prozess.

Die offene Gruppe ist ein Angebot für Teilnehmer, die bereits mit TRE® vertraut sind und findet regelmäßig statt. Anmeldung ist erforderlich!

Möchtest du einen TRE®-Informations-Workshop für Freunde, Kollegen organisieren? Sprich mich gerne an. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen. Dauer ca. 2 Std

Kundenstimme:

„Ich habe TRE als Entspannungsmethode in den letzten Monaten sehr schätzen gelernt und ich finde, dass in unserer stressigen Zeit viele Menschen in Kontakt damit kommen sollten, um die Möglichkeit zu haben, es auszuprobieren.

Kennen gelernt habe ich TRE letztes Jahr in einer super stressigen Phase und bin absolut begeistert, sowohl von der Methode als auch von der tollen Art, wie Andrea sie vermittelt.“

 

Mein Angebot:

Einzelsitzungen nach vorheriger Terminabsprache!

Termine für TRE® Gruppen

Einzelsitzung (Dauer ca. 60-90 Minuten):
pro Stunde: 100 Euro
4er Karte: zahlbar im Voraus: 350 Euro

EINFÜHRUNGSKURS in der Gruppe:
Je Teilnehmer: 100 Euro – 4 Abende

EINFÜHRUNGSABEND in der Gruppe ca. 2,5 Std.
je Teilnehmer: 40 Euro

Offene Gruppe für Teilnehmer die bereits an einer Einführung teilgenommen haben:
Je Teilnehmer: 20 Euro
4er Karte: 65 Euro

Anmelden kannst du dich per E-mail oder über das Kontaktformular.

 

Deutschland: +49 1577 4243233

Südafrika: +27 82 5634079

Mehr Informationen und Links:

September 2018 Artikel im Psychotherapeutenjournal 

 

Dr. David Berceli, Barbara Oles und Heiner Steckel geben eine TRE®-Einführung

Schöne TRE®-Vorstellung im Österreichischen Fernsehen ORF 2

Dr. David Berceli erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen des Zittermechanismus:


WDR Interview:

http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-das-feature/audio-tre-koerperuebungen-fuer-traumaheilung-100.html

http://traumaprevention.com/

www.TRE-Deutschland.de

Merken

Merken

Merken

Merken

Follow me: